

Ganzheit
Der Biodynamische Ansatz in der Osteopathie
Biodynamische Osteopathie...
... nach James Jealous D.O.
In der biodynamischen Sicht der Osteopathie sehen wir den Menschen als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele, untrennbar in seiner Beziehung zur Natur.
Diese Sicht erlaubt dem Osteopathen, sich dem emotionalen, spirituellen und körperlichen Aspekten des Mensch-Seins zu widmen und Gesundheit auf allen Ebenen zu fördern.
Das biologisch-dynamische Konzept (kurz: biodynamik) in der Osteopathie gründet auf den Forschungen des Embryologen Erich Blechschmidt und den Erfahrungen des Osteopathischen Gründervaters Dr. Sutherland. Beide beschrieben Phänomene der Gestaltwerdung im Menschen.
In der biodynamischen Osteopathie versuchen wir uns mit diesen selbstkorrektiven und selbstregulierenden Kräften zu verbinden, Ihnen in der Stille den Raum zu geben und so die Selbstheilung zu fördern.
Wir vertrauen dem inneren Arzt und lassen uns von ihm führen.

